Mohamed Seliem und Kuros Zanbouri, Forscher der Fakultät für Informatik und Informationstechnologie am University College Cork, Irland, besuchten ivESK, um ihre aktuellen Forschungsbeiträge zur TSN- und 5G-Integration mit OMNeT++ vorzustellen.
Mohameds Vortrag mit dem Titel „5G-LAN for Industrial IoT: Challenges, Solutions, and Future Directions” enthielt eine Fallstudie zu groß angelegten Fertigungseinsätzen in verschiedenen industriellen Layouts und untersuchte mögliche Erweiterungen mit drahtlosen Technologien wie 5G und Wi-Fi.
Kuros stellte die Ergebnisse seiner jüngsten Veröffentlichung „Comparative Performance Evaluation of 5G-TSN Applications in Indoor Factory Environments” vor und hob einen neuen Scheduling-Ansatz hervor, der URLCC-Funktionen mit heterogenem Datenverkehr in industriellen 5G-Umgebungen unterstützt.
Professor Benoît Hilt von der Université de Haute-Alsace und Mitarbeiter von ivESK nahmen ebenfalls an den Diskussionen teil.