Die International Scientific Conference on Information, Communication and Energy Systems and Technologies (ICEST Konferenz) scheint eine Reihe von Konferenzen fortzusetzen, die 1963 an der Technischen Universität Sofia (Bulgarien) unter dem Namen "Tag des Radios" begonnen wurden. Heute wird die ICEST-Konferenz wird jährlich von der Fakultät für Technische Wissenschaften in Bitola in Zusammenarbeit mit der Fakultät für Elektrotechnik in Niš und der Fakultät für Telekommunikation an der Technischen Universität in Sofia organisiert und von den IEEE-Sektionen Nordmazedonien, Bulgarien und Serbien und Montenegro mitfinanziert. 2025 sie vom 26. bis 28. Juni 2025 in Ohrid (Republik Nordmazedonien) statt, das als das "Jerusalem des Balkans" bekannt ist.
Prof. Sikora wurde eingeladen, eine Keynote-Präsentation zu halten, was er am 27. Juni gern tat. Der Titel seines Vortrags lautete "Industrielle IoT- und OT-Netzwerke: Aktuelle Trends in der Echtzeit- und sicheren Kommunikation". Außerdem wurden zwei wissenschaftliche Beiträge des ivESK-Teams für die Veranstaltung angenommen.
Anu Sathyajith Mathew war mit ihrem Beitrag zum Thema "State of the Art in Smart Metering Infrastructure Security: A Keyword Co-Occurrence" erfolgreich. Jaafer Rahmani hielt einen Vortrag zum Thema "Mapping the MITRE ATT&CK Framework to Modbus Cyber Attacks in Industrial OT Networks".