INES & ivESK auf dem ASIMUTE Midterm Workshop in Kehl

Am 3. Juli 2025 nahmen Teams des INES (Institut für nachhaltige Energiesysteme) und des ivESK (Institut für verlässliche Embedded Systems und Kommunikationselektronik) der Hochschule Offenburg am Midterm Workshop des Interreg-Projekts ASIMUTE an der Hochschule Kehl teil.

Collage der Projektmitgliedern aus Offenbrug
© Michael Schmidt

Bildcollage von den Teilnehmern des Workshops aus Offenburg

Ivan Rigoev vom ivESK präsentierte wichtige Erkenntnisse aus dem Arbeitspaket 12 zu Smart-Grid-Infrastruktur und Smart-Metering-Sicherheit.

Sylvia Wüst vom INES stellte Ergebnisse aus dem Arbeitspaket 13 vor, das sich mit robusten dezentralen Energiemanagementverfahren mit geringem Datenaustausch und hoher Interoperabilität beschäftigt.

Der Workshop bot eine hervorragende Gelegenheit für den grenzüberschreitenden Austausch zwischen deutschen, französischen und schweizerischen Partnern – und für die Diskussion der nächsten Schritte zur Stärkung eines widerstandsfähigen und nachhaltigen regionalen Energiesystems.

Erfahren Sie mehr über das ASIMUTE-Projekt auf der Projekt-Webseite